Rindsrouladen (4 Portionen) sind ein klassisches herzhaftes Gericht. Dazu passen Kartoffeln ein leckeres Bier.
Ein Rezept für die Zubereitung von Rindsrouladen
Zutaten | Zubereitung |
Rouladen 1 Gemüsezwiebel 4 Rindsrouladen je 220 g 1 TL Senf 4 dünne Scheiben ger. Speck 2 Gewürzgurken, längs geviertelt 300 g Röstgemüse (Zwiebel, Karotte, Sellerie, Lauch) 1 EL Tomatenmark 700 ml Rotwein 800 ml brauner Kalbsfond 2 Sträuße Thymian 2 Lorbeerblätter 10 schwarze Pfefferkörner |
Die Zwiebel in feine Streifen schneiden und in etwas Öl anrösten, salzen. Rouladenfleisch ausbreiten, salzen, pfeffern und eine Seite mit Senf bestreichen. Speck, Röstzwiebel und je 2 Gurkenviertel (quer) darauflegen. Aufrollen und mit einer Rouladennadel fixieren. In einem Schnellkochtopf etwas Öl erhitzen und die Rouladen darin kräftig anbraten. Herausnehmen. Das Gemüse (bis auf den Lauch) würfeln und im Topf anschmoren. Tomatenmark und etwas Zucker zugeben und etwas mitschmoren. Mit einem Drittel Rotwein ablöschen und völlig einreduzieren lassen. Ein weiteres Drittel Rotwein zugeben und wieder einkochen. Die Rouladen auf das Gemüse setzen. Den restlichen Rotwein, den Fond, den zerkleinerten Lauch, Thymiansträußchen, Lobeerblätter und den zerstoßenen Pfefferkörnern zugeben. Etwas salzen und den Deckel schließen. Druck aufbauen und ca. 30 Minuten garen. (Ohne Schnellkochtopf gehts auch, dauert aber doppelt so lange, kleine Hitze, nur leicht schmoren.) Abdampfen, Rouladen herausnehmen und warmstellen. Sauce durch ein feines Sieb passieren und auf 300 ml einkochen, evtl. etwas binden. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. |
Portwein-Zwiebeln 300 ml roter Portwein 300 ml Rotwein 2 Zweige Thymian 3 Lorbeerblätter 500 g rote Zwiebeln 80 g Zucker |
Port, Rotwein, Thymian und Lorbeer auf die Hälfte reduzieren. Zwiebeln schälen, vierteln und mit heißem und kaltem Wasser abspülen. Den Zucker hellbraun karamellisieren. Zwiebeln und etwas Öl zugeben und 2 Minuten durchrühren, etwas salzen. Mit der passierten Weinreduktion aufgießen und mit Deckel 10 Minuten köcheln. Deckel abnehmen und unter Rühren völlig einkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. |
Salzkartoffeln 12 Drillinge Meersalz |
Die gewaschenen Kartoffeln in der Schale in Salzwasser knapp garen. In einer Pfanne die Kartoffeln mit einer Tasse Kochwasser und einem halben Esslöffel Meersalz bei starker Hitze schwenken bis das Wasser verdampft ist und die Kartoffeln von einer Salzkruste ummantelt sind. |
Gremolata 2 EL Cashewkerne, gehackt 1 EL abgeriebene Zitronenschale 2 EL Blattpetersilie, gehackt |
Alle Zutaten vermischen. Die Rouladen mit der Gremolata bestreuen und mit Kartoffeln und Zwiebeln auf einem Saucenspiegel anrichten. |

Kräftig angebratene und dann langsam butterweich geschmorte Rouladen: So wie früher, bei Oma. Mit viel dunkler Sauce, aromatisch und kräftig ohne Ende. Einfache, gekochte, gesalzene Kartoffeln.
Anmerkung:
Das Fleisch für die Rouladen stammt am besten aus der Oberschale.
Rinderroulade
Rinderroulade oder Rindsroulade ist ein traditionelles gewickeltes Fleischgericht in Deutschland, Österreich, Polen und Tschechien. Für die Rouladen werden groß geschnittene Scheiben aus der Rinderkeule, meist aus Oberschale, Unterschale, Dickem Bug, Eckschwanzstück oder Kugel verwendet.